Eisenhydroxid — Im Quellwasser des Königsbrunnens im Frankfurter Stadtwald tritt das Eisenhydroxid als Braunfärbung deutlich zu Tage. Als Eisenhydroxide (auch: Eisen(III) oxidhydrate) wird eine Gruppe von Stoffen zusammengefasst, die sich vom Eisen(III) oxid mit … Deutsch Wikipedia
Fe(OH)3 — Im Quellwasser des Königsbrunnens im Frankfurter Stadtwald tritt das Eisenhydroxid als Braunfärbung deutlich zu Tage. Als Eisenhydroxide (auch: Eisen(III) oxidhydrate) wird eine Gruppe von Stoffen zusammengefasst, die sich vom Eisen(III) oxid mit … Deutsch Wikipedia
Eisenhydroxide — Eisenhaltiges Quellwasser des Königsbrunnens E … Deutsch Wikipedia
Bergbaubedingte Versauerung von Grund- und Oberflächenwasser — Der Beitrag behandelt die Auswirkungen von unter und übertägigem Bergbau auf die Gewässerqualität im Hinblick auf die Erniedrigung des pH Werts. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Betrachtung der Versauerungsprozesse 2.1 Das… … Deutsch Wikipedia
Carneol — Karneol Chemische Formel SiO2 Mineralklasse siehe Chalcedon Kristallsystem trigonal … Deutsch Wikipedia
Karneol — getrommelter Karneol aus Botswana Karneol ist eine mikrokristalline, undurchsichtige bis schwach durchscheinende, zweifarbig rot weiß bis orange weiß gebänderte Varietät des Chalcedon, also ein Aggregat von feinstem, in faseriger Form… … Deutsch Wikipedia
Sarder — Karneol Chemische Formel SiO2 Mineralklasse siehe Chalcedon Kristallsystem trigonal … Deutsch Wikipedia
Arsenvergiftung — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… … Deutsch Wikipedia
Chlorzink — Kristallstruktur Zn2+ Cl … Deutsch Wikipedia